50 JAHRE

Das Gerüstbauunternehmen Kogler wurde 1964 von Anna und Johann Kogler gegründet und befindet sich bis heute im Familienbesitz.

50 jahre

Gerüstbauunternehmen Kogler

Anfang der 70er Jahre wurde das Grundstück am Ricoweg 10 in 2351 Wr. Neudorf angekauft, befestigt und bebaut und war somit einer der ersten Betriebe im Industriezentrum NÖ Süd 2. Bis in die 80er Jahre wurden, vom privaten Einfamilienhaus bis zur urbanen Wohnhausanlage, Gerüste in konventioneller Technik mittels Leitergerüst errichtet. In den 80er Jahren ersetzten wir Holzleitern durch einstielige Stahlrohre und Anfang der 90er Jahre erfolgte die Ablösung durch das moderne Stahlrohrstecksystem.

Für diese Umstellung in unserem Gerüstbaubetrieb verantwortlich zeichnet seit dem Jahr 1989 "die Chefin" - Frau Ing. Irene Wedl-Kogler. 1962 in Mödling geboren, besuchte sie zunächst die HTL Mödling, Fachrichtung Hochbau, maturierte 1981 und arbeitete in den folgenden Jahren als Angestellte im elterlichen Betrieb. Fort- und Weiterbildung war ihr schon immer ein wichtiges Anliegen, was sich in der Konzession des Internationalen Gütertransportgewerbes, samt den LKW-Führerscheinen C+E, dem Staplerschein und natürlich in der Konzessionsprüfung des Baumeistergewerbes widerspiegelt. 

Die Intention, Dinge zum Besseren zu verändern, begleitet Irene Wedl-Kogler über die letzten Jahre, in denen sie sich als Bundesinnungsmeisterin der Bauhilfsgewerbe engagiert.

Viele Veränderungen sind in den Jahrzehnten der Branche widerfahren, die technischen Neuerungen der letzten 20 Jahre brachten Erleichterungen, aber auch Herausforderungen für uns und unseren Arbeitsalltag.Es ist uns deshalb ein Anliegen, der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ein bisschen Ruhe und Persönlichkeit entgegenzuhalten. 

Wir wollen weiterhin versuchen, alle unsere Bauvorhaben individuell zu betreuen, von Anfang an. Beginnend bei der Baustellenbesichtigung und deren Vermessung sind wir bestrebt, schon bei der Erstellung eines Kostenvoranschlages alle möglichen und notwendigen Alternativen sowie optionale Gerüstausführungen anzubieten. 

Unser umfangreiches Sortiment ermöglicht es uns mittlerweile, rund 250.000m² Fassadengerüst, 1.500 Laufmeter Passagengerüst, ca. 6.000m² Plateaugerüst sowie fast 2.000 Steigmeter Treppen- und Aufzugstürme sowie Gestelle pro Jahr zu gerüsten. Selbstverständlich sind wir nach Auftragserteilung bemüht, die Wünsche unserer Kunden in Bezug auf Termin und Ausführung zu berücksichtigen, in Stoßzeiten kann aber eine gewisse Wartezeit oft nicht vermieden werden. 

Ungewöhnlich für die Branche, aber typisch für unseren Betrieb, sind die meisten unserer Mitarbeiter, die vor Ort die Gerüste aufbauen, bereits seit 20 und mehr Jahren bei uns beschäftigt. Unsere Gerüstbauer und Gerüstbauhelfer sind allesamt gut geschulte Fachkräfte und bringen ein hohes Maß an Verantwortung und Fachwissen mit. 

Sie sind so in der Lage, auch den Anforderungen, die schwierige Grundrisse, außergewöhnliche Baustile oder auch die moderne Architektur an die Gerüstung stellen, zu entsprechen. 

In jeder Phase eines Geschäftsvorganges versuchen wir, ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen unserer Kunden zu haben. Es ist uns aber auch wichtig anzumerken, dass an allen Stellen dieser Kette Menschen sitzen, die ihren Job gerne machen und leisten, was sie können, ohne perfekt und fehlerlos zu sein.

Jeder einzelne unserer Mitarbeiter handelt verantwortungsvoll und ist zuverlässig, im Sinne des Miteinanders und im Sinne einer konstruktiven und professionellen Zusammenarbeit.

Bleiben Sie uns weiterhin gewogen!

Unseren Geschäftspartnern möchten wir DANKE sagen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 50 Jahren, für die Möglichkeit, individuell und besonders zu bleiben, und für das Vertrauen, das Sie uns in all den Jahren immer wieder geschenkt haben.Bald steht nun die nächste Generation in den Startlöchern und wird versuchen, die Persönlichkeit unseres Betriebes zu bewahren und dessen Geschicke mit jungen und modernen Praktiken zu lenken.

Jetzt kontaktieren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.